Vor fast 500 Jahren hielt im 1251/52 von Franziskanermönchen gegründeten sog. Grauen Kloster die Große Stadtschule Wismar Einzug, 1893 entstand ihr noch heute zu erlebendes Hauptgebäude. Das Denkmal und zugleich die Denkmalprojekte, die hier seit vielen Jahren der Lehrer Jürgen Michaelsen anleitet, sind am Tag des offenen Denkmals® zu erleben.
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben sich im Rahmen von „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ mit abwechslungsreichen Themenschwerpunkten und unter fachkundiger Begleitung wertvollen Geschichten und Geschichtlichem in den Mauern der Hansestadt Wismar gewidmet. Im Schuljahr 2024-25 ging es um den Löwe-Speicher (Silo I) am Alten Hafen und mit ihm verbundene denkmalpflegerische und wirtschaftliche Herausforderungen.
Neben den Ergebnissen der Forschungsarbeit zu diesem Industriedenkmal werden auch Erkenntnisse zum Wirken des ehemaligen Altschülers der Großen Stadtschule Johann Gottfried Frege präsentiert.
Die Programmpunkte:
- geöffnetes Haupthaus mit der Aula
- während der Öffnungszeit: Ausstellung der Ergebnisse der Schülerarbeiten im oberen Flur
- während der Öffnungszeit: Schülergespräche nach Bedarf
Zeit: Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Große Stadtschule „Geschwister Scholl“, Schulstr. 9-11, 23966 Wismar