Projektwochen-Förderung

Die denkmal aktiv-Projektwoche

Im Jahr 2002 hat die Deutsche Stiftung Denkmal­schutz ihr Schul­pro­gramm denkmal aktiv – Kultur­erbe macht Schule ins Leben gerufen. Von Beginn an war das Ziel dabei, Schüle­rin­nen und Schüler in Kontakt mit dem kultu­rel­len Erbe zu bringen. Mehr als 1.400 denkmal aktiv-Projekte wurden seitdem an Schulen bundes­weit durch­ge­führt.
Seit 2022 schreibt die Stiftung auch die Förde­rung von Projekt­wo­chen oder Projekt­pha­sen aus. Damit unter­stützt sie schuli­sche Angebote, die eine Begeg­nung mit Denkma­len ermög­li­chen und sie als Lernorte im unmit­tel­ba­ren Lebens- und Lernum­feld in den Blick nehmen.

Denkmale sind Teil unserer Lebens­welt. Ganz gleich ob histo­ri­sche Einzel­bau­ten oder Ensem­bles, Kultur­land­schaf­ten oder Indus­trie­an­la­gen – sie gehören zu unserer Gegen­wart und spielen nicht selten in unserem Alltag eine Rolle.

Denkmale sind spannende Zeugen unserer Geschichte. Sie machen die Entwick­lung der eigenen Stadt und Region anschau­lich und beant­wor­ten Fragen nach Funktion und Nutzung, ganz konkret am greif­ba­ren Objekt.

Gute Gründe, um sich in einer Projekt­wo­che einmal mit einem Denkmal zu beschäf­ti­gen. Wie sie im Rahmen von denkmal aktiv geför­dert werden kann, darüber infor­miert Sie die hier verlinkte Ausschrei­bung:

Bewerbung

Einzu­rei­chen ist eine digitale Bewer­bung vor Umset­zung der Projekt­wo­che. Nutzen Sie dazu bitte das hier verlinkte Online-Bewerbungsformular

Zielgruppe

Die Förde­rung einer Denkmal-Projektwoche richtet sich an allge­mein­bil­dende Schulen ab Klasse 5.

Förderung

Für die Durch­füh­rung einer Projekt­wo­che oder Projekt­phase stellt die Deutsche Stiftung Denkmal­schutz bei Förder­zu­sage eine Kosten­er­stat­tung in Höhe von 200 Euro zur Verfü­gung. Ein Anspruch auf Förde­rung besteht nicht.

Zeitrahmen

Eine Bewer­bung um Förde­rung einer Denkmal-Projektwoche ist jeder­zeit möglich, spätes­tens aber 4 Wochen vor Maßnah­men­be­ginn.

Dokumentation und Kostenerstattung

Nach Abschluss der Projekt­wo­che oder Projekt­phase schicken Sie uns per Mail einige Fotos aus der Projekt­ar­beit, Ihre Kosten­auf­stel­lung und einen knappen Bericht (eine Vorlage, die Sie dazu nutzen können, finden Sie hier). Die Erstat­tung der entstan­de­nen Kosten erfolgt auf dieser Basis.

 

Infor­ma­tio­nen zur Bewer­bung um Förde­rung eines Schul­jah­res­pro­jekts finden Sie hier.