Lehrkräfte, die die 2025/26 mit einem Schuljahresprojekt an „denkmal aktiv“ teilnehmen und mit ihren Lerngruppen zu den Themen Kulturelles Erbe und Denkmalschutz arbeiten, treffen sich am 20. und 21. November 2025 in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein. Dort ist Raum für den Austausch über die laufenden „denkmal aktiv“-Projekte, zu Führungen, fachlich angeleiteten Workshops und Arbeitsgruppen zu Denkmalthemen.
Ein weiteres Erfahrungsaustausch-Treffen findet am 27. und 28. November in Heilbad Heiligenstadt statt.
Zeit:
Donnerstag, 20.11., ca. 13:00 Uhr Start mit gemeinsamem Mittagessen
Freitag, 21.11. bis ca. 13:00 Uhr
Tagungsort und Unterkunft:
Jugendherberge Koblenz, Festung, 56077 Koblenz
www.diejugendherbergen.de/jugendherbergen/koblenz
Anreise von Koblenz Hauptbahnhof:
Von Bussteig C mit Stadt-Bus 9 (11:34 Uhr oder 12:04 Uhr) oder mit VRM-Bus 460 (12:04 Uhr)
bis Halt Festungsaufzug.
Auch möglich ist der Stadt-Bus 8 (11:32 Uhr oder 12:02 Uhr) von Bussteig B
bis Ehrenbreitstein Bhf mit kurzem Fußweg zum Festungsaufzug.
Mit Busticket kann der Aufzug durch Drücken der Taste „VRM“ am Kassenautomat kostenfrei genutzt werden.
Das Deutschlandticket gilt auch für den Festungsaufzug.
Koblenz ÖPNV-Linien HBF-Festungsaufzug (PDF)
Fahrplan Stadtbus 9 (PDF)
Fahrplan VRM-Bus 460 (PDF)
Informationen zum Schrägaufzug