29. Oktober 2025

Hotel Bellevue Rolandseck - einen unbekannten Lernort entdecken

Das ehema­lige Hotel Belle­vue am Rhein­ufer in Rolands­eck ist ein Lernort mit großem pädago­gi­schem Poten­tial. Seit seiner Eröff­nung 1856 ist es Schau­platz gesell­schaft­li­cher, kultu­rel­ler, sozia­ler und techni­scher Entwick­lun­gen. Es erzählt von der Rhein­ro­man­tik, wie sie Dichter, Musiker und Maler des 19. Jahrhun­derts prägten, und macht anschau­lich, wie aufkom­men­der Touris­mus, Verkehr, Kultur und Archi­tek­tur am Rhein mitein­an­der verwo­ben sind. Die Deutsche Stiftung Denkmal­schutz hat 2024 die Verant­wor­tung für den Erhalt des Baudenk­mals übernom­men und setzt es in den kommen­den Jahren instand. 

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 bietet die Stiftung eine Führung und einen anschlie­ßen­den Workshop zur Erschlie­ßung des Lernorts für Lehrkräfte an weiter­füh­ren­den Schulen an.

Das Hotel kann mit seiner zu großen Teilen noch vorhan­de­nen Ausstat­tung die Lebens­wel­ten der Gründer­zeit, der Zwanzi­ger Jahre, der Zeit der Weltkriege, aber auch der frühen Bundes­re­pu­blik erleb­bar machen. Während der denkmal­ge­rech­ten Sanie­rung lassen sich am Gebäude handwerk­li­che und indus­tri­elle Techni­ken nachvoll­zie­hen sowie physi­ka­li­sche und chemi­sche Prozesse, die beim Verfall wirksam wurden.  

Ort: Ehema­li­ges Hotel Belle­vue, Bonner Straße 66, 53424 Remagen-Rolandseck (gegen­über Bahnhof Rolands­eck, Halt der Regio­nal­bahn 26)
Zeit: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15:00 – 17:30 Uhr
Anmel­dung: bis Freitag, 24. Oktober 2025 per E-Mail an denkmal-aktiv@denkmalschutz.de

 

 

Das Programm:

15:00 Uhr

Ankunft Bahnhof Rolands­eck
Begrü­ßung (Dr. Simon Geisler, Deutsche Stiftung Denkmal­schutz)

15:30 Uhr

Hotel Belle­vue
Kunst­his­to­ri­sche Führung (Lene Savchenko und Diana Bičo, Deutsche Stiftung Denkmal­schutz)

16:15 Uhr

Kaffee und Kuchen
Bahnhof Rolands­eck

16:45 Uhr

Lernort Denkmal
Einfüh­rung (Dr. Susanne Braun, Deutsche Stiftung Denkmal­schutz)
Workshop

17:30 Uhr

Verab­schie­dung