14. September 2025

Die Große Stadtschule Wismar präsentiert ihr Haus und ihre Schulprojekte

Vor fast 500 Jahren hielt im 1251/52 von Franzis­ka­ner­mön­chen gegrün­de­ten sog. Grauen Kloster die Große Stadt­schule Wismar Einzug, 1893 entstand ihr noch heute zu erleben­des Haupt­ge­bäude. Das Denkmal und zugleich die Denkmal­pro­jekte, die hier seit vielen Jahren der Lehrer Jürgen Michael­sen anlei­tet, sind am Tag des offenen Denkmals® zu erleben.

Schüle­rin­nen und Schüler des Gymna­si­ums haben sich im Rahmen von „denkmal aktiv – Kultur­erbe macht Schule“ mit abwechs­lungs­rei­chen Themen­schwer­punk­ten und unter fachkun­di­ger Beglei­tung wertvol­len Geschich­ten und Geschicht­li­chem in den Mauern der Hanse­stadt Wismar gewid­met. Im Schul­jahr 2024-25 ging es um den  Löwe-Speicher (Silo I) am Alten Hafen und mit ihm verbun­dene denkmal­pfle­ge­ri­sche und wirtschaft­li­che Heraus­for­de­run­gen.
Neben den Ergeb­nis­sen der Forschungs­ar­beit zu diesem Indus­trie­denk­mal werden auch Erkennt­nisse zum Wirken des ehema­li­gen Altschü­lers der Großen Stadt­schule Johann Gottfried Frege präsen­tiert.

Die Programm­punkte:

- geöff­ne­tes Haupt­haus mit der Aula
- während der Öffnungs­zeit: Ausstel­lung der Ergeb­nisse der Schüler­ar­bei­ten im oberen Flur
- während der Öffnungs­zeit: Schüler­ge­sprä­che nach Bedarf

Zeit: Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Große Stadt­schule „Geschwis­ter Scholl“, Schul­str. 9-11, 23966 Wismar

Foto: J. Michael­sen