denkmal aktiv
Partner
denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule 
wird unterstützt von:
![]()  | 
Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg | 
![]()  | 
Netzwerk Stadtentwicklung NRW, vertreten durch die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW | 
![]()  | 
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg | 
![]()  | 
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | 
 ![]()  | 
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. | 
 ![]()  | 
Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt | 
![]()  | 
Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz | 
![]()  | 
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen | 
![]()  | 
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein | 
![]()  | 
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin | 
denkmal aktiv in Bildungs-Netzwerken
  | 
|
| denkmal aktiv gehörte in der Kategorie Lernorte zu den Top 20-Initiativen beim Nationalen Preis Bildung für nachhaltige Entwicklung 2023. Die Auszeichnung wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen. Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erhielt sie für seine Angebote zur Bildung für nachhaltige Entwicklung durch das Lernen am Denkmal. | |
| 
 Zuvor hat denkmal aktiv bereits die BNE-Tour 2018 im UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung mitgestaltet 
  | 
|
| 
 
Das Programm steht unter Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission  | 
|
								
								









