8. September 2025

Landessieg bei Geschichtswettbewerb für denkmal aktiv-Projekt aus Würselen

Im Rahmen eines denkmal aktiv-Projekts im Schul­jahr 2024/25 ging es am Heilig-Geist-Gymnasium Würse­len um den histo­ri­schen Hot Spot rund um den Elisen­brun­nen in Aachen. Nicht nur die klassi­zis­ti­sche Gestal­tung des Ortes war Thema, die Archäologie-AG unter­suchte auch das römische und mittel­al­ter­li­che lokale Wegenetz und Befes­ti­gungs­ver­läufe im Umkreis.
Im Stadt­teil Broich­wei­den in Würse­len etwa findet sich mitten auf dem Jodokus-Platz ein alter Grenz­stein. Einst verlief hier die Grenze zwischen dem Herzog­tum Jülich und der Reichs­stadt Aachen. Die Archäologie-AG machte sich auf die Suche nach Spuren dieses Grenz­ver­laufs und dokumen­tierte die Ergeb­nisse in einem Film. Darüber hinaus machten sie das neuerwor­bene Wissen vor Ort verfüg­bar mit einem Infopunkt und  einer Rallye für Grund­schu­len.
Für dieses Projekt wurde das Team beim Geschichts­wett­be­werb des Bundes­prä­si­den­ten im Haus der Geschichte in Bonn mit einem Landes­sieg NRW ausge­zeich­net.

Wir gratu­lie­ren herzlich dazu!