Auf dem Weg zur UNESCO-Projektschule ist seit diesem Schuljahr die Erich-Kästner-Realschule in Brühl. Unterstützt durch „denkmal aktiv“ hat sich die gesamte Schulgemeinschaft intensiv mit dem Weltkulturerbe Brühler Schlösser auseinandergesetzt.
Am 8. Juli jährt sich die Grundsteinlegung von Schloss Augustusburg zum 300. Mal. Zu den Feierlichkeiten bringt die Schule am 13. Juli am Aktionstag „Über Lack und Leim“ zu historischem Handwerk und Restaurierungstechniken einen Präsentationsstand und ein Workshopangebot ein. Von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr laden Sie Agnes Fuchs und Denise Könen von der Erich Kästner-Realschule ein in die Welt der Lacca Povera-Technik. In Schloss Augustusburg zierte diese seltene Dekorationstechnik ein ganzes Kabinett.
Am 8. Juli jährt sich die Grundsteinlegung von Schloss Augustusburg zum 300. Mal. Zu den Feierlichkeiten bringt die Schule am 13. Juli am Aktionstag „Über Lack und Leim“ zu historischem Handwerk und Restaurierungstechniken einen Präsentationsstand und ein Workshopangebot ein. Von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr laden Sie Agnes Fuchs und Denise Könen von der Erich Kästner-Realschule ein in die Welt der Lacca Povera-Technik. In Schloss Augustusburg zierte diese seltene Dekorationstechnik ein ganzes Kabinett.
Im Schlossgarten können Sie an diesem Sonntag übrigens auch das Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zusammen mit der Jugendbauhütte NRW-Rheinland und dem Restaurierungsatelier Conservation Pool an ihrem Gemeinschaftsstand besuchen. Wie alt ist ein historisches Bauteil? Was ist eine Farbfassung, welche Bindemittel und Pigmente wurden dafür verwendet? Faszinierende Einblicke in moderne Untersuchungsmethoden und -ergebnisse warten auf Sie.
Zeit: Sonntag, 13. Juli 2025, 11:00-17:00 Uhr
Ort: Schloss Augustusburg, Schlossgarten, Max-Ernst-Allee, 50321 Brühl
weiterführende Informationen: www.schlossbruehl.de/veranstaltungen-schloesser-bruehl
weiterführende Informationen: www.schlossbruehl.de/veranstaltungen-schloesser-bruehl
