Berufsbildende Schulen Lene Voigt, Chemnitz

Barrierefreiheit im „Welttheater“

Im Projekt "Seniorenkino" kooperiert die berufsbildende Schule mit dem Welt-Theater Frankenberg e.V., Träger des denkmalgeschützten Kinobaus im Ort: An Seniorenkino-Tagen werden die Gäste mehrmals im Jahr von Schülerinnen und Schülern betreut. Das Theater hat seit 1937 viele Umbauten erlebt, aber es ist nicht barrierefrei. Mit dem Verein wird deshalb überlegt, wie im historischen Kino wichtige Bereiche barrierefrei werden können - es erhält historische Flügeltüren zurück, die aufgearbeitet werden, und eine Rampe macht den Eingangsbereich passierbar. Die zukünftigen Heilerziehungspflegenden beschäftigen sich an der Schule intensiv mit Barrierefreiheit. Bei der barrierefreien Umgestaltung der Kino-Nebenräume wollen die Schülerinnen und Schüler mitwirken: Bei der Wandgestaltung, der Hilfsmittel- und Raumplanung werden sie unterstützend aktiv. Dabei ist der sensible Umgang mit historischen Bauteilen und Einbauten Thema. Die Lernenden erfahren, welche Möglichkeiten der Schaffung von Barrierefreiheit es in Baudenkmalen gibt, wie die Denkmalbehörden eingebunden sind und wie historische Gebäude und Technik weiter zu betreiben sind. Abschließend wird eine Dokumentation das Gelernte für zukünftige Unterrichtseinheiten verfügbar machen.

T. Zschemisch; Welttheater Frankenberg e.V.
Klassen Sozialassistenz, Krankenpflegehilfe, Erzieher/innen, Heilerziehungspflege
Berufsfachschul- und Fachschulunterricht