Grundschule am Teutoburger Platz, Berlin

Actionbound zum Pfefferberg

Im Projekt der Klasse 6c geht es um das Gelände der ehemaligen Brauerei Pfefferberg, die 1841 in Prenzlauer Berg gegründet wurde. Zu DDR-Zeiten beherbergten die Gebäude Druckerei und Verlag Neues Deutschland, seit den 1990er Jahren wird das Areal soziokulturell genutzt. Es liegt nur wenige Schritte vom Schulgebäude entfernt und wird als Zeugnis Berliner Industriegeschichte und eindrucksvolles Beispiel für bürgerschaftliches Engagement in der Denkmalpflege von der Schulgemeinschaft neu entdeckt. Durch das Sammeln von Eindrücken, die Arbeit mit historischen Dokumenten und Bildmaterial, das Entdecken der vielen Berufe und Tätigkeiten, die es am Pfefferberg gab, und die Untersuchung der Architektur auf Spuren der industriellen Nutzung erkundet die 6. Klasse das Areal. Sie führt Interviews mit den Menschen, die heute dort arbeiten und erarbeitet Führungsangebote für Gleichaltrige. Am Projektende steht die digitale Vermittlung historischer Inhalte in einem Actionbound.

Ein denkmal aktiv-Projekt mit Förderung durch:
Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
C. Wiegand, Stiftung Pfefferwerk; J. Kugler, Berliner Zentrum Industriekultur
Gesellschaftswissenschaften
Klasse 6c