IGS Betzdorf-Kirchen, Betzdorf

Ein Denkmal an der Schule - was wissen wir über den Helm?

Das Schulgebäude in Betzdorf-Kirchen von 1906 ist ein denkmalgeschützter Bau. Besonders spannend für die Schülerinnen und Schüler ist der erhaltene Teil eines Kriegerdenkmals für die gefallenen Schüler des Ersten Weltkriegs unterhalb des Hauptgebäudes, der überdimensionale "Helm".
Eine jahrgangsübergreifende AG will die Bedeutung des Denkmals und die Veränderungen daran untersuchen. Dazu erstellt sie einen historischen Rundgang durch die Schule und ihr Außengelände in digitaler Form. Zum Schulhaus stehen viele Pläne, Akten und historische Fotografien zur Verfügung. Soweit möglich, wird auch zu den Biografien der gefallenen Schüler und zum Ersten Weltkrieg in Betzdorf recherchiert. Ein Vergleich mit weiteren Kriegerdenkmalen in der Region hilft, das Denkmal vor der Schule einzuordnen. Am Ende sollen papierbasierte und digitale Materialien entstehen, die neuen Lernenden in den Einführungswochen Denkmal und Gebäude erschließen können.

G. Bäumer, Betzdorfer Geschichte e.V.; E. Nickel, Conservation Pool Altenkirchen
AG
Klassen 5-10