Lessing-Gymnasium, Neu-Ulm

Schülerbauhütte Bundesfestung Ulm


Die Bundesfestung Ulm ist das größte erhaltene Festungsbauwerk in Deutschland und umfasst mehr als 50 einzelne Bauwerke. Um ihre Bedeutung als Denkmalensemble und die aktive Mitwirkung an dessen Erhaltung geht es in diesem Projekt. Schülerinnen und Schüler eines berufsvorbereitenden P-Seminars lernen nicht nur die Geschichte der Festung und ihren Aufbau kennen, sondern beschäftigen sich intensiv auch mit dem Zustand des Ensembles, mit Restaurierungsaufgaben, -methoden und Vorgehensweisen der Denkmalpflege. Im Rahmen einer Schüler-Bauhüttenwoche, die zu Projektende mit Zeltlager im Festungsbereich selbst durchgeführt wird, setzen die Jugendlichen mit professioneller Unterstützung praktisch um, was sie sich im Verlauf des Schuljahres angeeignet haben. 

Die Bundesfestung Ulm ist eines der zahlreichen Förderprojekte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Video zu den Ergebnissen einer Festungs-Bauhütte im Jahr 2019 (Link zu YouTube)

Ein denkmal aktiv-Projekt mit Förderung durch:
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Förderkreis Bundesfestung Ulm e.V.; Untere Denkmalschutzbehörde Ulm; Mayer-Madel Bauunternehmung GmbH
P-Seminar zur Berufsvorbereitung
P-Seminar und Bauhüttenwoche