F.-L.-Jahn-Gymnasium, Greifswald
Dom St. Nikolai in Greifswald
Im Schuljahr 2018/19 ist der Dom St. Nikolai für die Schüler in Greifswald fester Bestandteil des Wahlunterrichts. Am Beispiel der mittelalterlichen Kirche lernen sie den Backstein als charakteristisches Baumaterial der Region kennen sowie weitere Bauten auf der Route der Backsteingotik, die den Handelswegen der Hanse folgt. Auch mit der Herstellung des Ziegels beschäftigen sie sich und werden sogar selbst Formziegel fertigen. Die gegenwärtigen Sanierungsmaßnahmen am Dom sind Anlass, mit Experten aus der Denkmalpflege ins Gespräch zu kommen und mehr zu erfahren über Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen und über die Berufsfelder, die hier beteiligt sind.
Der Greifswalder Dom, mit dem sich die Schule beschäftigt, gehört zu den Förderprojekten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Unterrichtsfächer:
Geschichte, Kunst, Religion
Lerngruppe:
Wahlunterricht, Projektfachkurs
Fachliche Partner:
Dirk Brandt, Bauhistoriker, Büro für bauhistorische Untersuchung Lutze und Brandt, Greifswald