Im September treffen sich in Bochum alle Lehrkräfte, die im Schuljahr 2022/23 an „denkmal aktiv“ teilnehmen. Gemeinsam mit ihren Lerngruppen führen sie Projekte zu Denkmalen und Themen des Kulturellen Erbes an weiterführenden Schulen bundesweit durch.
Die Startveranstaltung gibt Raum für ein erstes Kennenlernen und für den Austausch über die kommenden Projektarbeiten im Rahmen des Schulprogramms der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Treffen bildet den gemeinsamen Auftakt in das „denkmal aktiv“-Jahr mit einem Programm aus Workshops und Arbeitsgruppen zu Denkmalthemen sowie Fragen der Kulturvermittlung an Kinder und Jugendliche.
Gastgeber vor Ort ist das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, das im Förderschwerpunkt „Schädliche Umwelteinflüsse auf das Kulturerbe“ Kooperationspartner von denkmal aktiv ist.
Beginn: Freitag, 23.09.2022, 10:30 Uhr
Ende: Samstag, 24.09.2022, 13:30 Uhr
Tagungsort: Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften,
Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum
Übernachtung:
DJH-Jugendgästehaus Bermuda3Eck,
Humboldstr. 59-63, 44787 Bochum (Tel. 0234/4175799-0)
und Hotel Kolpinghaus Bochum,
Maximilian-Kolbe-Straße 14-18, 44793 Bochum (Tel. 0234/60190)
Die Veranstaltung auf den Seiten des AKS (Link)

Das Audimax auf dem Bochumer Uni-Campus

Beckmanns Hof auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum