denkmal aktiv

Projektwoche im Keramikmuseum Velten

Schüle­rin­nen und Schüler des Puschkin-Gymnasiums Hennigs­dorf gehen auf die Suche nach kerami­schen Spuren in der Region. Eine ehema­lige Stein­gut­fa­brik ist dafür der ideale Lernort.

Ein Schulhalbjahr auf Spurensuche in und ums eigene Schulgebäude

In der Heimat­ge­meinde sind unter­schied­lichste Denkmale zu finden: eine Fachwerk­kir­che, der einst größte Rangier­bahn­hof Deutsch­lands und das eigene Schul­ge­bäude mit seiner Wandge­stal­tung der 1950er Jahre. Der Jahrgang 5 der Grund­schule in Wuster­mark auf Spuren­su­che.

Ausstellung zur Stasi-Zentrale Berlin

Am Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin haben im aktuel­len Schul­jahr zwei 10. Klassen zur ehema­li­gen Stasi-Zentrale gearbei­tet, ein großes Areal in Berlin-Lichtenberg, das als Denkmal­be­reich unter Schutz steht.

Aktionstag am Würzburger Käppele

Die Klasse 8e der Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg nahe Würzburg hat sich in den vergan­ge­nen Monaten inten­siv mit der Wallfahrts­kir­che Käppele und dem Kreuz­weg beschäf­tigt, der

Eine Domschatz-Projektwoche

In einer Projekt­wo­che zu Schul­jah­res­be­ginn unter­rich­ten im GutsMuths-Gymnasium in Quedlin­burg Lernende der Jahrgänge 11–12 eine ausge­wählte 6. Klasse in der Stifts­kir­che Quedlin­burg.