
Schülerinnen des Wilhelmi-Gymnasiums Sinsheim vor der Alten Steinsfurter Synagoge. Ihre Sanierung haben sie begleitet und tatkräftig unterstützt (Foto: Jutta Stier, Sinsheim).
Am Montag, den 14. Oktober 2019 wird der Verein Alte Synagoge Steinsfurt e.V. mit dem Bürgerpreis 2019 der Denkmalstiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und wird für vorbildliches bürgerschaftliches Engagement zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg verliehen.
Der Verein erhält die Auszeichnung für seine Bemühungen um die Synagoge in Sinsheim-Steinsfurt. Das 1893/94 errichtete jüdische Gotteshaus, dem nach langem Verfall in den 1980er Jahren der Abbruch drohte, wurde auf Initiative des Vereins restauriert und mit neuem Leben gefüllt.
Maßgeblich beteiligt an der Belebung des Denkmals war das Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim. Seine Schülerinnen und Schüler haben in mehreren „denkmal aktiv“-Projekten die Synagoge erforscht, der Öffentlichkeit die Bedeutung des Baus nähergebracht und ihre Etablierung zum historischen Lernort mitgestaltet. Dazu wurde 2005 eine „denkmal aktiv“-AG am Wilhelmi-Gymnasium fest installiert, die bis heute besteht.
Aus der Begründung für die Auszeichnung des Vereins: Mit dem Preis
„würdigt die Stiftung Ihren vorbildlichen Einsatz für den Erhalt und die Restaurierung der alten Synagoge Sinsheim-Steinsfurt als Denkmal jüdischen Lebens. Beispielhaft haben Sie darüber hinaus mit Schulen sowie den Städten und Gemeinden in der Region mit Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen und Konzertveranstaltungen ein öffentliches Bewusstsein für die jüdische Vergangenheit im Kraichgau geschaffen.“
denkmal aktiv gratuliert herzlich zur Preisverleihung!
Das Denkmal: Alte Synagoge, Dickwaldstraße, 74889 Sinsheim
Der Verein: https://www.synagoge-steinsfurt.org/de