Zum Tag des offenen Denkmals 2020, 75 Jahre nach Kriegsende, gestalteten Jugendliche an fünf Orten entlang des Westwalls Relikte dieses Bollwerks zu Orten der Begegnung um. Das Aachener Berufskolleg Gestaltung und Technik hat sich mit seinem Beitrag zu dem Gemeinschaftsprojekt im Schuljahr 2019/20 an denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule beteiligt.
Ein Land Art-Workshop markierte den Start für die Jugendlichen. Quer durch den Aachener Wald bewegten sie sich entlang alter und neuer Grenzwege - und wie oft dabei Grenzen überschritten wurden, war vielen zuvor gar nicht bewusst. Das gemeinsame Erinnern und die Arbeit mit dem Westwall öffnete den Blick für das Geschenk, in Frieden und Freiheit leben zu dürfen. Und die künstlerische Auseinandersetzung mit dem denkmalgeschützten Bauwerk machte deutlich, dass die Relikte der Geschichte einer behutsamen und respektvollen Annäherung bedürfen.
Das Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“, das in diesem Jahr den Tag des offenen Denkmals leitet, haben die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs wörtlich genommen. Den Beton-Höckern der einstigen Panzersperre verpassten sie eine neue Gestaltung. An dem mitten in der Natur gelegenen „unbequemen“ Denkmal im Aachener Wald setzen sie so zusammen mit Dorette Christfreund und dem Urban Street Artist Senor Schnu ein buntes Zeichen. FROZEN IN HISTORY heißt ihre Installation, die vom 13. September bis 3. Oktober besucht werden kann. Die von den Jugendlichen gestalteten Hüllen, die den Höckern auf Maß angepasst sind, werden danach auf dem Schulgelände aufgestellt.

Foto: D. Christfreund, Aachen
Ort: Aachener Wald, Rotsiefweg, Höckerlinie am KuKuK, Eupener Str. 420, 52076 Aachen
Vernissage: Tag des offenen Denkmals, 13.9.2020, 12:00 Uhr
Laufzeit der Ausstellung: bis Samstag, 3.10.2020
Informationen zum Gesamtprojekt: https://drachenzaehne-in-farbe.de/
Hinweis: „Drachenzähne in Farbe“ ist eine Open Air-Installation und kann unter Corona-Auflagen besucht werden. Die Veranstalter weisen auf die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln hin.